ANEMOTIS

ANEMOTIS
ANEMOTIS
Palladis nomen, inde tractum, quod, oum Mothonem Peloponnesi civitatem, locaque vicina, venti paulo violentiores, minusque tempestive perflantes insigniter oblaederent, Diomedis, qui cum ibi imperabat, suasu, simulacrum Palladi erectum est, eidemque ab incolis fusae preces; quibus peractis, mox ventorum ceslavit impetus, unde cognomen Minerva a sedatis ventis adepta est. Cael. Rhodig. l. 20. c. 19.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Anemótis — ANEMÓTIS, ĭdis, Gr. Ἀνεμῶτις, ιδος, ein Beynamen der Minerva, welcher Diomedes einen Tempel in der Stadt Mothona erbauete, als die Winde in der Gegend dereinst einen großen Schaden verursacheten, welches denn auch so viel geholfen haben soll, daß …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Diomedes — (griechisch Διομήδης) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Tydeus und der Deipyle. Er heiratete Aigiale, die Tochter des Adrastos und wurde König von Argos …   Deutsch Wikipedia

  • Minerva — MINERVA, æ, Gr. Ἀθηνᾶ, ᾶς, Poët. Ἀθήνη, ης, (⇒ Tab. X.) 1 §. Namen. Diesen hat sie nach einigen von minuo, Cicer. de N.D. l. II. c. 24. p. 1183. b. & l. III. c. 24. ich verringere, weil durch die Kriege, deren Göttinn sie mit ist, der Menschen… …   Gründliches mythologisches Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”